.
.
.
Moderne Konfirmationssprüche
Ein bedeutendes Fest für jeden evangelischen Christen ist die Konfirmation. Durch einen religiösen Akt bekräftigt dabei der Konfirmand sein Glaubensbekenntnis. Er ist nun kein Kind mehr und in der Lage, sich bewusst selbst für seine Religion zu entscheiden. In vielen Gemeinden dürfen die Konfirmanden im Voraus den Gottesdienst mitgestalten, eigene Ideen und Texte einfließen lassen und gelernte Passagen der Bibel vortragen.
Der kirchlichen Zeremonie wohnen Verwandte und manchmal auch enge Freunde bei (warm anziehen, die Kirchen sind meist schlecht beheizt). Danach wird zu Hause oder in einem Restaurant gefeiert. Man sollte sich dabei daran erinnern, dass Jugendliche unter 16 Jahren keinen Alkohol trinken sollten, und sie nicht etwa dazu animieren.
Was schreibt man, wenn man zur Konfirmation eine Glückwunschkarte senden oder überreichen will? Etwas Lustiges oder einen mehr besinnlichen Spruch? Welche Gedichte und Sprüche für Glückwünsche zur Konfirmation von Mädchen oder Jungen geeignet sind, wissen oft die Eltern am besten. Sie können den Paten, Verwandten, Freunden und Nachbarn dafür Tipps geben. Die einen wählen lieber gehaltvolle Sinnsprüche mit Lebensweisheiten, oft auch mit religiösen Bezügen, die anderen bevorzugen mehr allgemeine Glückwünsche (ohne Gott oder Bibelsprüche). Auch lockere und lustige Sprüche werden bisweilen verwendet. Die gute Wünschen werden im Allgemeinen auf Glückwunschkarten zusammen mit Geschenken überreicht.
Sie sprechen es wahrscheinlich nicht offen aus, aber die Jugendlichen hoffen, dass bei der Konfirmationsfeier ihre heimlichen Geldwünsche Erfüllung finden. Einen Jungen oder ein Mädchen, der oder das nach der Konfirmation ohne etwas Bares dasteht, wird es wohl kaum geben. Und wenn, dann sicher ohne glückliches Lächeln. übertreiben sollte man es freilich nicht mit den Geldgeschenken. Was leicht errungen ist, dem wird wenig Wert zugemessen. Es besteht dann die Gefahr, dass das Geld leichtfertig ausgegeben wird.
Autor: Horst Winkler
Weitere Seiten der VersSchmiede,
die interessieren könnten:
mehr zu Konfirmation
Einladungen zur Konfirmation
Glückwünsche
Jugendweihe
Kommunion
Autor: Horst Winkler